Nicht irgendwann,
sondern jetzt!
Dieses Lebensmotto beschreibt Markus Hotz am besten. Denn er hat erkannt, was unserer Gesellschaft in einer Welt des Wandels fehlt: Bewusstsein und der Wille zur Veränderung und Entwicklung. Denn wir wollen von einer Welle des Umbruchs nicht überrollt werden – wir wollen sie reiten!
Markus Hotz steht jungen Gründern zur Seite, die diesen Wandel gestalten möchten. Die mit ihrer bahnbrechenden Idee Richtung Zukunft aufbrechen – und vor der ein oder anderen Hürde stehen. Markus Hotz baut Brücken zwischen den Investoren und den Start-ups, denn er kennt beide Seiten. So wird aus innovativen Gedanken echte und erfolgreiche Entwicklung. Und auch Organisationen begleitet Markus Hotz auf ihrem Weg in die Zukunft: Mit seiner Markus Hotz Consulting unterstützt er Unternehmen bei der People- und Businesstransformation.
Seine Vorgehensweise ist dabei keinesfalls klassisch: Er agiert nach dem Stollenbauprinzip „Erst graben, dann stützen.“ Übersetzt heisst das für Hotz: In der Praxis gräbt er sich leidenschaftlich gern ins Ungewisse. Und erst wenn ihn anspricht, was er dort findet, baut er Stützen– indem er sich den theoretischen Background aneignet.