Nicht irgendwann,
sondern jetzt!

Dieses Lebensmotto beschreibt Markus Hotz am besten. Denn er hat erkannt, was unserer Gesellschaft in einer Welt des Wandels fehlt: Bewusstsein und der Wille zur Veränderung und Entwicklung. Denn wir wollen von einer Welle des Umbruchs nicht überrollt werden – wir wollen sie reiten!

Markus Hotz steht jungen Gründern zur Seite, die diesen Wandel gestalten möchten. Die mit ihrer bahnbrechenden Idee Richtung Zukunft aufbrechen – und vor der ein oder anderen Hürde stehen. Markus Hotz baut Brücken zwischen den Investoren und den Start-ups, denn er kennt beide Seiten. So wird aus innovativen Gedanken echte und erfolgreiche Entwicklung. Und auch Organisationen begleitet Markus Hotz auf ihrem Weg in die Zukunft: Mit seiner Markus Hotz Consulting unterstützt er Unternehmen bei der People- und Businesstransformation.

Seine Vorgehensweise ist dabei keinesfalls klassisch: Er agiert nach dem Stollenbauprinzip „Erst graben, dann stützen.“ Übersetzt heisst das für Hotz: In der Praxis gräbt er sich leidenschaftlich gern ins Ungewisse. Und erst wenn ihn anspricht, was er dort findet, baut er Stützen– indem er sich den theoretischen Background aneignet.

Er war der Typ, der immer Neues wagte –
so wie er es auch heute noch tut.

Er war der Typ, der immer Neues wagte –
so wie er es auch heute noch tut.

Und von diesem Wissen kam über die Jahre einiges zusammen: Zu Spitzenzeiten zwei Firmen parallel zu führen, gelingt eben nicht mal schnell mit links. Doch von Stress keine Spur. Als langjähriger Spitzensportler kennt Hotz schliesslich das Leben am Limit. Im Winter auf der Skipiste, im Sommer mit dem Windsurfbrett auf den sieben Weltmeeren – so schaffte er es bis in die Windsurf-Nationalmannschaft der Schweiz. Und auch heute noch ist Sport sein Lebenselixier. Egal, ob er sich mit seiner Frau und seinen Kids im Freizeitdomizil im Engadin erholt oder auf der Trauminsel Hawaii die Seele baumeln lässt – Sport darf dabei nicht fehlen.

Hawaii kennt Markus schon aus jungen Jahren – ebenso wie viele andere Ecken der Welt: Mallorca, die Türkei, Tunesien, Griechenland und Italien sind nur einige wenige Zwischenstopps seiner Karriere. In seiner Heimat hatte der Weltenbummler schnell einen Ruf als Exot sicher. Denn aufgewachsen ist der naturverbundene Genuss- und Familienmensch in einem beschaulichen Dorf im schweizerischen Berner Oberland. Dort war er „der Typ, der immer Neues wagte“ – so wie er es auch heute noch tut.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Egal, ob aus dem Engadin, von Hawaii oder von einem anderen schönen Plätzchen dieser Welt: Markus Hotz schickt Ihnen Geschichten aus seinem Leben als Transformator, schenkt Ihnen Denkanstösse und versetzt Ihnen den manchmal nötigen Push in einer Zeit der Veränderung – ohne Jammern, dafür mit ansteckendem Tatendrang. Und sicherlich auch nicht zu oft – denn er braucht ja Zeit für seinen Sport.

Tragen Sie sich hier für seinen Newsletter ein: